Zum Hauptinhalt springen

Heilungsverlauf nach Facelift: Wie lange dauert die Heilung nach  einem Facelift?

5.0
estheticon
1,1
Jameda
4.8
google bussiness

Ein Facelift kann das äußere Erscheinungsbild deutlich verjüngen – doch  bis das endgültige Ergebnis sichtbar wird, ist Geduld gefragt. Der  Heilungsprozess nach einem Facelift verläuft in mehreren Phasen und ist  von individuellen Faktoren abhängig. Mit guter Nachsorge und realistischer Erwartung lässt sich die Regeneration positiv beeinflussen. 

Die Phasen des Heilungsverlaufs nach einem Facelift 

Jede Heilung ist individuell. Alter, Hauttyp, Gesundheitszustand und die  angewandte Operationstechnik beeinflussen den Verlauf maßgeblich. Dennoch  lassen sich typische Phasen beschreiben, die als Orientierung dienen. 

Wie lange dauert die  Heilung nach einem Facelift? 

Die Heilung dauert etwa 2 bis 3 Monate. Erste gesellschaftliche Aktivitäten sind meist nach  10 bis 14 Tagen wieder möglich. Das finale Ergebnis zeigt sich jedoch erst nach rund 6  Monaten. 

Direkt nach der Operation 

Unmittelbar nach dem Eingriff treten häufig Schwellungen, Blutergüsse und ein  Spannungsgefühl auf. Diese Reaktionen sind normal und Zeichen der natürlichen  Wundheilung. Die Patient:innen bleiben meist eine Nacht zur Überwachung in der Klinik. Ein  speziell angelegter Verband schützt die behandelten Bereiche. Kühlung kann dabei helfen,  Schwellungen zu lindern. 

Die erste Woche nach dem Facelift 

In der ersten Woche stehen Schonung und Beobachtung im Vordergrund. Der Verband  wird meist nach ein bis zwei Tagen entfernt, die Fäden folgen in der Regel nach sieben bis  zehn Tagen. Leichte Schmerzen, Taubheitsgefühle oder ein Ziehen sind zu erwarten.  Körperliche Belastung sollte vollständig vermieden werden. 

Zweite Woche 

Die Schwellungen gehen nun langsam zurück, Hämatome verblassen. Die Haut beginnt  sich zu entspannen. Viele Patient:innen fühlen sich wieder alltagstauglich – das bedeutet  jedoch nicht, dass die Heilung abgeschlossen ist. Wer im Berufsleben steht, kann ab der  zweiten Woche unter Umständen wieder arbeiten, sofern keine körperlich belastende  Tätigkeit vorliegt. 

Dritte bis vierte Woche 

Die äußeren Anzeichen des Eingriffs sind meist deutlich zurückgegangen. Die Gesichtszüge  wirken wieder harmonischer, der erste Eindruck des Ergebnisses wird sichtbar. Leichte 

Spannungen oder Restempfindlichkeiten sind möglich, aber unauffällig. Sport, Sauna oder  Sonnenbäder sollten weiterhin vermieden werden. 

Zwei bis drei Monate 

Das Gewebe ist nun gut verheilt. Narben beginnen, weicher und unauffälliger zu werden.  Schwellungen sind größtenteils abgeklungen. Jetzt lässt sich das neue Aussehen deutlich  beurteilen – frisch, erholt und natürlich. Einzelne Taubheitsgefühle können in dieser Phase  noch auftreten, sind aber meist vorübergehend. 

Sechs Monate und darüber hinaus 

Nach sechs Monaten ist das endgültige Ergebnis sichtbar. Die Gesichtshaut hat sich  vollständig angepasst, die Spannkraft stabilisiert sich. Spätestens jetzt ist auch für  Außenstehende nichts mehr vom Eingriff zu erkennen – außer dem verjüngten  Erscheinungsbild. Rückstände wie Narben verblassen immer weiter und sind meist nur bei  sehr genauer Betrachtung sichtbar. 

Wann sieht man das  Endergebnis nach einem Facelift? 

Das finale Ergebnis eines Facelifts zeigt sich nach ca. 6 Monaten. Bis dahin muss sich das  Gewebe vollständig regenerieren und die Narbenstruktur ausreifen. 

Welche Schmerzen sind normal und wann sollten Sie Ihren Arzt  kontaktieren? 

Nach einem Facelift ist ein gewisses Maß an Beschwerden ganz normal. Leichte  Schmerzen, Druck- oder Spannungsgefühle gehören zum natürlichen  Heilungsverlauf. Auch ein dumpfes Ziehen oder leicht taube Hautpartien sind  vorübergehend und meist unbedenklich. Treten jedoch starke Schmerzen,  anhaltende Rötungen, Fieber oder stark nässende Wunden auf, sollten Sie  umgehend Ihren behandelnden Arzt kontaktieren. Gleiches gilt bei einer  plötzlichen Zunahme der Schwellung oder einseitigen Veränderungen. Früh  erkannt lassen sich mögliche Komplikationen rasch und unkompliziert behandeln. 

Wichtige Hinweise und Tipps für eine schnelle Heilung 

Ein gesunder Lebensstil und sorgfältige Nachsorge tragen wesentlich zu einer  zügigen Heilung und einem optimalen Ergebnis bei. Folgende Maßnahmen haben  sich bewährt: 

  • Schonung und Ruhe: Vermeiden Sie Stress, körperliche Anstrengung und  Druck auf das Gesicht. 
  • Richtige Schlafposition: Schlafen Sie mit erhöhtem Oberkörper, um  Schwellungen zu reduzieren. 
  • Wundpflege: Halten Sie die Operationsbereiche sauber und trocken. Nutzen  Sie nur empfohlene Pflegeprodukte. 
  • Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit viel Flüssigkeit unterstützt die  Regeneration.
  • Verzicht auf Nikotin und Alkohol: Rauchen verschlechtert die Durchblutung  und verzögert die Heilung erheblich. 
  • UV-Schutz: Schützen Sie die Haut konsequent vor direkter  

Sonneneinstrahlung, um Pigmentstörungen und Narbenbildung zu  vermeiden. 

  • Kontrolltermine wahrnehmen: Regelmäßige Nachsorgetermine geben  Sicherheit und ermöglichen schnelle Reaktionen bei Auffälligkeiten. 

In den besten Händen bei Sinis Aesthetics Berlin 

Ein Facelift ist nicht nur eine medizinische, sondern auch eine emotionale  Entscheidung. Vertrauen, Kompetenz und Erfahrung sind entscheidend – gerade in  der sensiblen Heilungsphase. In der Sinis Klinik Berlin stehen Sie als Patient:in im  Mittelpunkt – mit einer ganzheitlichen Betreuung, die weit über den OP-Tag  hinausreicht. Unser Team begleitet Sie individuell durch jede Phase der Genesung  und sorgt dafür, dass Sie sich zu jedem Zeitpunkt gut informiert und sicher fühlen. 

Lassen Sie sich vom erfahrenen Schönheitschirurgen Prof. Dr. Sinis persönlich  beraten! 

Sie möchten wissen, wie Ihr individueller Heilungsverlauf nach einem Facelift aussehen  könnte? Dann vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit Prof. Dr. med.  Nektarios Sinis. Hier erhalten Sie nicht nur eine fundierte Einschätzung, sondern auch  Antworten auf alle Fragen rund um Ablauf, Risiken und Nachsorge. 

Nutzen Sie unser Online-Formular oder rufen Sie uns direkt an – diskret, professionell und  vertrauensvol 

Ihr plastischer Chirurg stellt sich vor 

Prof. Dr. med. Nektarios Sinis ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit  langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Gesichtschirurgie. Sein Spezialgebiet ist die  schonende, natürlich wirkende Gesichtsverjüngung – mit modernen Techniken und  höchstem Qualitätsanspruch. 

Durch internationale Stationen und seine Tätigkeit als ärztlicher Leiter der Sinis Klinik Berlin  kombiniert er chirurgische Expertise mit einem ästhetischen Feingefühl, das insbesondere  bei Facelifts entscheidend ist. 

Telefon: 030 – 92 10 81 75 
E-Mail: kontakt@sinis-aesthetics.de