Zum Hauptinhalt springen
Botox bei Männern: Wo liegt der Unterschied zur Botox-Behandlung bei Frauen?
Botox bei Männern: Wo liegt der Unterschied zur Botox-Behandlung bei Frauen?

Botox bei Männern: Wo liegt der Unterschied zur Botox-Behandlung  bei Frauen? 

5.0
estheticon
1,1
Jameda
4.8
google bussiness

Botox ist längst kein rein weibliches Thema mehr. Was einst fast  ausschließlich von Frauen genutzt wurde, hat sich in den vergangenen  Jahren auch bei Männern als effektive Methode zur Faltenbehandlung  etabliert. Der Wunsch nach einem frischen, klaren und souveränen  Erscheinungsbild betrifft schließlich alle Geschlechter. Dabei unterscheidet  sich die Botox-Behandlung bei Männern in Dosierung, Zielregionen und  gewünschten Effekten durchaus von der bei Frauen. In der Sinis Klinik Berlin  gehen wir individuell auf die anatomischen Besonderheiten und  ästhetischen Wünsche unserer männlichen Patienten ein – mit Erfahrung,  Präzision und einem feinen Gespür für natürliche Ergebnisse. 

Warum entscheiden sich immer mehr Männer für Botox?

Botox – korrekt: Botulinumtoxin Typ A – wirkt gezielt auf mimische Muskeln ein und  reduziert deren Aktivität, sodass sich Falten glätten oder gar nicht erst bilden. Was  für Frauen längst ein etablierter Teil der Anti-Aging-Routine ist, entdecken nun  auch immer mehr Männer für sich. 

Der Grund? Ein vitales, gepflegtes Auftreten ist nicht nur im Privatleben wichtig,  sondern auch im beruflichen Umfeld. Gerade in Führungspositionen oder  öffentlich sichtbaren Rollen wünschen sich Männer ein frisches, dynamisches  Erscheinungsbild – ohne müde, grimmig oder abgespannt zu wirken. Hinzu kommen medizinische Gründe: Botox kann nicht nur Falten mildern, sondern  auch gegen Migräne, übermäßiges Schwitzen (Hyperhidrose) oder  Zähneknirschen (Bruxismus) eingesetzt werden. Die Behandlung ist schnell, effektiv  und mit nahezu keiner Ausfallzeit verbunden – ein Vorteil, den viele Männer  besonders schätzen. 

Typische Anwendungsbereiche: Wo wird Botox beim Mann eingesetzt?

Bei Männern konzentrieren sich Botox-Behandlungen meist auf markante Zonen  im oberen Gesichtsdrittel, die oft für einen angestrengten oder müden Ausdruck  verantwortlich sind. Die wichtigsten Regionen im Überblick: 

Stirnfalten glätten 

Die waagerechten Linien auf der Stirn entstehen durch wiederholtes Hochziehen der  Augenbrauen – etwa bei Konzentration oder Überraschung. Besonders bei Männern  können diese Falten tief und ausgeprägt sein. Botox entspannt die Stirnmuskulatur und  sorgt für ein geglättetes, ruhigeres Hautbild – ohne die Mimik einzuschränken. 

Zornesfalte mildern

Die Zornesfalte – medizinisch: Glabellafalte – entsteht durch Anspannung zwischen den  Augenbrauen. Sie kann einen grimmigen oder ernsten Gesichtsausdruck erzeugen, auch  wenn man sich eigentlich wohlfühlt. Durch gezielte Injektionen kann diese Falte geglättet  werden – für einen offeneren und entspannteren Blick. 

Krähenfüße reduzieren 

Feine Fältchen an den äußeren Augenwinkeln – auch Krähenfüße genannt – entstehen  durch Lachen, Blinzeln oder Sonnenlicht. Bei Männern mit starker Mimik können diese Linien  schon früh sichtbar werden. Botox kann helfen, diese Partien zu entspannen und die Haut  sichtbar zu glätten. 

Brauchen Männer mehr Botox als Frauen? 

Tatsächlich ja – in vielen Fällen benötigen Männer eine etwas höhere Dosis  Botulinumtoxin. Der Grund: männliche Gesichtsmuskeln sind in der Regel kräftiger  und stärker ausgeprägt als bei Frauen. Dadurch ist auch der Muskeltonus höher,  was eine entsprechend angepasste Dosierung notwendig macht, um die  gewünschte Wirkung zu erzielen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Männer „mehr“  behandelt werden – sondern anders. In der Sinis Klinik wird jede Behandlung  individuell geplant, wobei anatomische Unterschiede ebenso berücksichtigt  werden wie persönliche Wünsche. Ziel ist ein dezenter, authentischer Effekt – ganz  ohne übertriebene Glätte oder maskenhaften Ausdruck. 

Ablauf und Wirkung der Behandlung mit Botox bei Männern

Der Ablauf einer Botox-Behandlung ist unkompliziert und dauert in der Regel nicht  länger als 15 bis 30 Minuten. Dennoch ist eine fundierte Beratung im Vorfeld  unerlässlich, um Ihre Gesichtsanatomie zu analysieren und die richtige  Behandlungsstrategie festzulegen. 

Was sie vor und nach der Behandlung beachten sollten  

Vor der Behandlung sollten blutverdünnende Medikamente (z. B. ASS, Ibuprofen) nach  Rücksprache mit dem Arzt pausiert werden. Am Tag des Eingriffs empfiehlt es sich, auf  Sport, Sauna oder Alkohol zu verzichten. Auch nach der Injektion gilt: keine starken  Gesichtsbewegungen, keine Massagen der behandelten Regionen und für etwa 24  Stunden kein Sport. Die Injektionen selbst sind dank feinster Nadeln nahezu schmerzfrei. Es  kann gelegentlich zu leichten Rötungen oder minimalen Blutergüssen kommen, die aber  rasch abklingen. Die meisten Patient:innen sind direkt nach der Behandlung wieder  gesellschaftsfähig. 

Was erwartet Sie während der Behandlung? 

Nach einer kurzen Desinfektion der Haut und ggf. Auftragen eines leichten Anästhesiegels  erfolgt die Injektion mit sehr feinen Nadeln in die vorher definierten Muskeln. Dabei wird  genau darauf geachtet, wie Ihre Mimik funktioniert, um ein natürliches Ergebnis zu  garantieren. Die Behandlung dauert nur wenige Minuten – und erfordert keinen operativen  Eingriff, keine Schnitte und keine Ausfallzeit.

Wie lange hält Botox bei  Männern? 

Die Wirkung von Botox bei Männern hält in der Regel zwischen 3 und 6 Monaten an – abhängig von Stoffwechsel, Muskelaktivität und Lebensstil. Mit regelmäßiger Anwendung  kann sich die Wirkung sogar verlängern, da sich das Muskelgedächtnis an die  Entspannung „gewöhnt“. Wer auf Dauer einen gleichmäßigen Effekt wünscht, sollte etwa  zwei bis drei Behandlungen pro Jahr einplanen. 

In den besten Händen bei Sinis Aesthetics Berlin 

In der Sinis Klinik Berlin stehen Sie als Mann mit Ihrem ästhetischen Anspruch im  Mittelpunkt. Wir wissen: Männer wollen Ergebnisse – aber keine übertriebene  Veränderung. Genau deshalb legen wir größten Wert auf Natürlichkeit, Präzision  und eine entspannte Atmosphäre. Unsere ästhetischen Behandlungen – ob  operativ oder minimalinvasiv – folgen einem klaren Ziel: Ihre individuelle  Ausstrahlung zu bewahren und zu unterstreichen. Mit langjähriger Erfahrung,  hoher Fachkompetenz und diskreter Betreuung begleiten wir Sie auf dem Weg zu  einem frischen, vitalen Erscheinungsbild. 

Lassen Sie sich vom erfahrenen Schönheitschirurgen Prof. Dr. Sinis persönlich  beraten! 

Vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Beratungstermin bei Prof. Dr. Sinis. In einem  vertraulichen Gespräch analysieren wir gemeinsam Ihre Gesichtsmimik, besprechen Ihre  Wünsche und entwickeln ein auf Sie zugeschnittenes Behandlungskonzept. Nutzen Sie  unser Kontaktformular – einfach, diskret und unverbindlich. 

Ihr plastischer Chirurg stellt sich vor 

Prof. Dr. med. Nektarios Sinis ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit  internationaler Erfahrung. Nach Stationen in Deutschland, der Schweiz und den USA leitet  er heute die renommierte Sinis Klinik in Berlin. Seine Spezialisierung liegt in der plastischen  Gesichtschirurgie und minimalinvasiven Behandlungen wie Botox und Hyaluron. Dank seiner medizinischen Expertise, seines präzisen ästhetischen Verständnisses und  seiner empathischen Beratung ist Prof. Dr. Sinis ein geschätzter Ansprechpartner für  männliche Patient:innen, die auf Diskretion und exzellente Ergebnisse Wert legen. 

Telefon: 030 – 92 10 81 75 

E-Mail: kontakt@sinis-aesthetics.de