Darf’s ein bisschen mehr Beratung sein
Letzte Woche hatte ich in meiner Privatpraxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie Besuch von der sympathischen Moderatorin und Bloggerin, Tanja Bülter, die sich und ihre Leser auf den neuesten Stand hinsichtlich 3D-Facelifts bringen wollte. Der Anlass war zwar nicht Donatella Versace und ihr auffälliges Erscheinungsbild – trotzdem ging es auch wieder um bekannte Schauspielerinnen, die plötzlich komplett verändert aussehen.
Das Älterwerden beschäftigt irgendwann alle – ob Mann oder Frau. Wenn die Gesichtszüge sich langsam verändern und altersbedingte Prozesse dazu führen, dass wir nicht mehr als Zwanzigjährige durchgehen, kratzt das an unserem Selbstbewusstsein. Mit Cremen, Masken, gesunder Ernährung und ausreichend Sport kann man zwar positiv auf den Alterungsprozess einwirken – rückgängig machen können wir ihn allerdings damit nicht. Auch Krankheiten oder Schicksalsschläge können Faktoren sein, die ein Gesicht schneller altern lassen – die Trauer legt sich auf ein Gesicht und lässt es über Nacht älter werden.
Wie geht man damit um, wenn man nach einer lebensbedrohlichen Krankheit oder nach einer Trauerzeit aktiv am Leben teilnehmen will – aber die Haut hat sich nicht regeneriert? Musst du damit leben und jeden Blick in den Spiegel vermeiden, weil du dich nicht so sehen willst? Ich habe kürzlich einen Patienten in meiner Privatpraxis behandelt, die genau dieses Problem hatte. Eine unglückliche Liebe, ein anstrengendes Leben als alleinerziehende Mutter und Alltagssorgen hatten die junge Frau mitgenommen. Sie sah viel älter aus als ihr biologisches Alter und schlimmer, als sie sich tatsächlich fühlte.
Als sie einen neuen Lebenspartner kennenlernte, verfestigte sich ihr Glaube, dass sie auch die Erinnerung an ihr „altes Leben“ verlieren wollte. Nach einer ausführlichen Beratung und Abwägung aller verfügbaren Optionen entschied ich mich in diesem Fall für ein sanftes Facelifting, da die Gesichtshaut der Patientin wirklich stark gealtert war. Das Ergebnis war eine subtile Veränderung, die man sehen konnte! Die Patientin sah Jahre jünger aus – Müdigkeitsfalten waren verschwunden und sie sah frisch und ausgeruht aus. Besonders gefreut hat mich, dass sie die Praxis mit gesteigertem Selbstvertrauen verlassen hat und ihr verändertes Aussehen perfekt zu ihrem neuen Leben passte.
In diesem Fall war das 3D-Facelift genau die richtige Operationsform . Aber es gibt auch Patienten, bei denen schon kleine Eingriffe oft große Veränderungen bewirken können. Vor allem Botulinumtoxin oder Hyaluron können großartige Ergebnisse liefern, die vor Jahren noch undenkbar waren. Hier ist der Arzt verpflichtet, Informationen bereitzustellen und seinen Patienten diese Möglichkeiten aufzuzeigen. Auch das sogenannte Fadenlifting, bei dem abbaubare Fäden unter die Haut gelegt werden und durch kleine Widerhaken eine straffende Wirkung erzielen, ist eine effektive Methode. Die Methoden können heutzutage viel bewirken und schaffen es, das Aussehen um Jahre zu verjüngen.
Sie fragen sich, welche Methode für Sie die beste ist, oder Sie möchten Informationen über andere Operationen wie Nasenoperationen oder Brustvergrößerungen? Sprechen Sie mit uns und lassen Sie sich von uns individuell und persönlich beraten.