Zum Hauptinhalt springen
sinis blog

Schönheitschirurgie Blog – von Sinis Aesthetics

5.0
estheticon
1,1
Jameda
4.8
google bussiness

Alle Artikel

Alle anzeigen

Traumhaft schöne Waden

Was für viele Menschen selbstverständlich und schön geformt ist, kann sich für Betroffene zu einem echten ästhetischen Problem entwickeln. Die Rede ist von Waden, die aufgrund ihrer Proportionen nicht dem gängigen Ideal entsprechen. Ob zu stark bemuskelt und übermäßig groß oder unterentwickelt und dünn: Wer seine Waden nicht leiden kann, meidet oft kurze Hosen, Röcke […]
Weiterlesen

So lässt sich das Kinn formen

Erst vor Kurzem hat sich Sänger Robbie Williams zu seinen Schönheits-OPs bekannt und damit nicht nur in Großbritannien für mediale Aufmerksamkeit gesorgt. Unter anderem gab Williams zu, dass er sich sein Kinn durch eine Operation verschönern ließ. Nicht ungewöhnlich, denn immer mehr Frauen und Männer – vor allem in öffentlichen Berufen – sind mit ihrer […]
Weiterlesen

Ein straffer Bauch

Nicht nur im Sommer ist eine schöne Bauchregion ein Blickfang. Auch ein Schwimmbadbesuch und die Stunde im Fitnessstudio machen mit einem straffen Bauch ohne Hautfalten, Dellen und Fettüberschüsse einfach mehr Spaß.  Entspricht die Bauchregion beispielsweise nach Schwangerschaft, Kaiserschnittentbindung oder Gewichtsschwankungen nicht mehr dem eigenen Ideal, kann eine Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) eine sinnvolle Maßnahme darstellen. Die Operation […]
Weiterlesen

Beschwerdefrei durch kleinere Brüste

Überproportional große Brüste können sich für viele Frauen zu einem ernsten Problem entwickeln. Nicht nur, weil sich das Gewicht nachteilig auf Wirbelsäule und Gelenke auswirkt. Sondern auch, weil sich die gesellschaftliche Haltung gegenüber einer auffälligen Körbchengröße zu einer seelischen Belastung entwickeln kann – vor allem für junge Frauen. Die Plastische Chirurgie bietet verschiedene Möglichkeiten, um […]
Weiterlesen

Ein wohlgeformter Hinterkopf

Ein wohlgeformter Hinterkopf ist das Ideal – doch viele Frauen mit feinem Haar oder Männer, die unter altersbedingtem Haarausfall leiden, klagen über einen platten Schädel. Er lässt sich schwer kaschieren und kann zu einem ästhetischen Problembereich werden. Auch hier weiß die Plastische Chirurgie Rat: Mithilfe von Silikonimplantaten kann dem Hinterkopf eine harmonische Form gegeben werden. […]
Weiterlesen

Eine kleine Geschichte der Plastischen Chirurgie

Bereits vor rund 3000 Jahren legten sich Menschen unters Messer. Das belegen zum Beispiel ägyptische Mumien, denen schon zu Lebzeiten die Ohren angenäht worden waren. In Indien entwickelte man um 400 v. Chr. notgedrungen Maßnahmen zur Nasenrekonstruktion. Damals war es üblich, mutmaßliche Verbrecher durch das Abschneiden von Nase, Ohren oder Lippen zu bestrafen. Mit einem […]
Weiterlesen

Straffe Oberarme

Für viele Frauen ist der Winter ein Segen. Endlich können sie ihre als unförmig empfundenen Oberarme wieder in weiten Ärmeln verstecken. Doch auch für Menschen, die erfolgreich Gewicht abgenommen haben, kann sich die Körperpartie zu einer Problemzone entwickeln. Bindegewebsschwäche, überschüssige Haut und Fettgewebe an den Oberarmen stehen dem Gefühl nach einer sportlichen und attraktiven Figur […]
Weiterlesen

Total-Body-Lift nach großem Gewichtsverlust

Nach massivem Gewichtsverlust etwa durch Ernährungsumstellung oder Sport kann die Ästhetische Chirurgie der einzige Weg sein, um Hautüberschüsse effektiv zu entfernen. Dabei muss sich der Chirurg ganz verschiedenen Arealen des Körpers zuwenden und in einzelnen Teiloperationen Haut, Fett und Weichteile reduzieren. Meist wird das Bodylift mit einer Fettabsaugung kombiniert, um effektivere Ergebnisse zu erzielen. Für […]
Weiterlesen

15 Jahre Erfahrung mit abstehenden Ohren

Das Anlegen abstehender Ohren gehört zu einem der ältesten Eingriffe der Plastischen Chirurgie. Schon im Alten Ägypten wurde die Technik praktiziert, wie Mumienfunde beweisen. Natürlich hat sich die chirurgische Praxis seitdem immens weiterentwickelt. Für ein attraktives Ergebnis ist neben Präzision, Sorgfalt und Erfahrung vor allem die richtige Einschätzung der natürlichen Gegebenheiten des Ohrknorpels notwendig. In […]
Weiterlesen