Ein dramatischer Gewichtsverlust kann der Grund dafür sein, dass massive Hautüberschüsse in Form von schweren Hautlappen vom Körper hängen und auch hartnäckige Fettdepots zur Folge haben. Das bedeutet für die Betroffenen nicht nur, dass sie Schwierigkeiten bei der Wahl ihrer Kleidung haben – oft sind die überschüssigen Hautlappen auch anfällig für Hautirritationen und bösartige Entzündungen. […]
Weiterlesen
Frau Paulina S. trat mit dem Wunsch einer Fettabsaugung (Liposuktion) an Bauch und Oberschenkeln an mich heran. Als sie mich letzten Monat deshalb in meiner Privatklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie aufsuchte, hatte sie bereits zahlreiche Diät- und Trainings-Versuche hinter sich – vergeblich. Gesunde Ernährung und regelmäßiger Sport ist zwar empfehlenswert und häufig erfolgreich, kann […]
Weiterlesen
„Ich kann weniger essen, nehme aber trotzdem nicht ab“ – Wenn Übergewichtige diesen Satz aussprechen, werden sie von ihren Mitmenschen oft belächelt und selten ernst genommen, da sie sich meist den Vorwurf anhören müssen, es dann nicht wirklich richtig versucht zu haben. Die logische Schlussfolgerung muss doch in unseren Augen sein: Wer weniger isst, nimmt […]
Weiterlesen
Menschen, die sich über eine Bauchdeckenstraffung informieren, leiden meist unter einem in ihren Augen verformten, unschönen Bauch. In unserer Privatklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Berlin besuchen uns oft Frauen, die zum Beispiel nach einer Schwangerschaft oder Kaiserschnittentbindung über ein schlaffes Bauchgewebe oder unliebsame Schwangerschaftsstreifen klagen. Oft können es aber auch genetische Veranlagungen sein, […]
Weiterlesen
Schlaffe, herabhängende Oberarme sind für viele Frauen – und auch Männer – ein Problem. Betroffen sind auch junge Menschen, meistens nach starkem Gewichtsverlust. Abhilfe verspricht eine Oberarmstraffung. Noch verstecken sie sich unter dicken Winterpullis und Jacken, doch spätestens wenn der nächste warme Frühling kommt, werden sie wieder zu sehen sein: die Oberarme. Doch nicht jede […]
Weiterlesen