
Bruststraffung mit
Implantaten
Eine wohlgeformte, straffe Brust steht für Weiblichkeit, Attraktivität und Selbstbewusstsein. Viele Frauen erleben jedoch im Laufe der Zeit einen natürlichen Elastizitätsverlust der Haut – sei es durch Schwangerschaft, Stillzeit, hormonelle Umstellungen, Alterungsprozesse oder Gewichtsveränderungen. In solchen Fällen kann eine Bruststraffung mit Implantaten eine ideale Lösung sein: Sie kombiniert die Straffung der Brust mit einer gezielten Volumenzunahme durch Silikonimplantate. So entsteht ein harmonisches, jugendliches Gesamtbild, das den individuellen Vorstellungen der Patientin entspricht und gleichzeitig natürlich wirkt. Im Folgenden erfahren Sie alles Wichtige über die Möglichkeiten, Vorteile, Methoden, Risiken und Kosten dieses Eingriffs bei Sinis Aesthetics in Berlin.
Die Bruststraffung mit Implantaten:
Auf einen Blick
Die Bruststraffung mit Implantaten ist ein kombiniertes chirurgisches Verfahren, das sowohl die Erschlaffung der Haut als auch einen Volumenverlust adressiert. Während die Straffung überschüssige Haut entfernt und die Brustwarze in eine ästhetische Position hebt, sorgen Implantate für eine nachhaltige Fülle im Dekolleté. Diese Methode eignet sich für alle, die sich eine formschöne, straffe und volle Brust wünschen – ganz gleich, ob nach Schwangerschaft, Gewichtsverlust oder altersbedingten Veränderungen.
Dauer des Aufenthalts
in der Klinik
In den meisten Fällen bleibt die Patientin 1 bis 2 Nächte stationär in der Klinik. Diese Zeit dient der ersten Überwachung und der medizinischen Sicherheit. Nach unkompliziertem Verlauf kann die Entlassung am Folgetag erfolgen. Bei kleinen Eingriffen ist unter bestimmten Bedingungen auch eine ambulante Durchführung möglich.
Anästhesie
Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt. Dies gewährleistet höchste Sicherheit und Schmerzfreiheit während des gesamten Eingriffs. Die Narkose wird individuell auf die Patientin abgestimmt und vorab ausführlich mit dem Anästhesie-Team besprochen.
Nachbehandlung
Nach dem Eingriff wird ein spezieller Kompressions-BH angepasst, der das Gewebe unterstützt und Schwellungen reduziert. Zusätzlich können Drainagen gelegt werden, die überschüssiges Wundsekret ableiten. Kontrolltermine sind essenziell für eine komplikationsfreie Wundheilung.
Gesellschaftsfähigkeit
Nach dem Eingriff wird ein spezieller Kompressions-BH angepasst, der das Gewebe unterstützt und Schwellungen reduziert. Zusätzlich können Drainagen gelegt werden, die überschüssiges Wundsekret ableiten. Kontrolltermine sind essenziell für eine komplikationsfreie Wundheilung.
Schmerzen
Nach der OP kann es zu Spannungsgefühlen, Druckschmerzen oder leichten Bewegungseinschränkungen kommen. Diese sind in der Regel gut mit gängigen Schmerzmitteln behandelbar und klingen im Laufe der ersten Woche deutlich ab.
Haltbarkeit
Die Haltbarkeit einer Bruststraffung mit Implantaten hängt von mehreren Faktoren ab – darunter Gewebestruktur, Lebensstil und Schwangerschaften. Implantate selbst haben eine Lebensdauer von 10 bis 15 Jahren, oft auch länger. Eine regelmäßige Kontrolle ist empfehlenswert.
Kosten
Die Gesamtkosten variieren je nach Implantattyp, Operationstechnik, Klinikaufenthalt und individuellen Wünschen. Im Durchschnitt bewegen sich die Preise zwischen 6.000 und 10.000 Euro. Finanzierungsmöglichkeiten sind möglich.
Allgemeines zur Bruststraffung mit Implantaten
Die Kombination von Straffung und Vergrößerung ist ein bewährtes Verfahren der ästhetisch-plastischen Chirurgie, das sowohl funktionale als auch optische Vorteile bietet. Während die reine Straffung vor allem auf die Hebung der Brust und Entfernung überschüssiger Haut abzielt, kann mit einem Implantat gleichzeitig verlorenes Volumen gezielt wiederhergestellt oder neu geformt werden. Besonders nach Schwangerschaften, Stillzeiten oder starkem Gewichtsverlust leiden viele Frauen unter dem sogenannten „leeren Dekolleté“. Hier greift die Bruststraffung mit Implantaten gezielt ein: Das Gewebe wird neu modelliert, die Brustwarze repositioniert und ein Silikonimplantat verleiht der Brust harmonische Fülle. Auch Asymmetrien oder altersbedingte Veränderungen lassen sich auf diese Weise dauerhaft korrigieren.
Darüber hinaus sorgt die Kombination zweier Eingriffe in einer Operation nicht nur für ein ästhetisch überzeugendes Ergebnis, sondern reduziert auch Ausfallzeiten, OP-Risiken und Gesamtkosten im Vergleich zu separaten Eingriffen. Die moderne plastische Chirurgie bietet vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Anpassung – in Form, Volumen, Festigkeit und Material der Implantate. Ob rund oder anatomisch geformt, unter dem Muskel oder über dem Muskel platziert: Die Entscheidung über die passende Methode wird bei Sinis Aesthetics stets individuell und mit größter Sorgfalt getroffen. Ziel ist stets ein natürliches Ergebnis, das die individuelle Anatomie der Patientin unterstreicht und ihre persönlichen Wünsche respektiert.
Eine Bruststraffung mit Implantat ist ein kombiniertes Verfahren aus zwei etablierten Eingriffen der plastischen Chirurgie. Zum einen wird die erschlaffte Haut entfernt und das vorhandene Gewebe neu modelliert, zum anderen werden Silikonimplantate eingebracht, um Volumenverluste auszugleichen oder ein neues Brustvolumen zu schaffen. Ziel ist eine jugendlichere, formschöne Brust mit harmonischer Proportion.
Ja. Viele Patientinnen kommen mit bereits vorhandenen Implantaten, die in Kombination mit einer Straffung entweder ersetzt, angepasst oder beibehalten werden. Voraussetzung ist eine präzise Untersuchung des aktuellen Zustands des Gewebes und der Implantate. Dabei wird entschieden, ob ein Implantatwechsel nötig oder sinnvoll ist.
Implantate sind heutzutage langlebig und sicher. Sie halten im Schnitt 10 bis 15 Jahre – manche sogar deutlich länger. Die Straffung selbst hat eine anhaltende Wirkung, wird jedoch langfristig durch natürliche Prozesse wie Hautalterung oder Gewichtsschwankungen beeinflusst. Regelmäßige Kontrollen helfen, Veränderungen frühzeitig zu erkennen.
In vielen Fällen reicht eine reine Straffung nicht aus, um die gewünschte Brustform zu erzielen – insbesondere wenn der obere Brustbereich eingefallen oder flach wirkt. Die zusätzliche Volumengabe durch ein Implantat sorgt für ein pralles, weibliches Dekolleté und gleicht Asymmetrien oder Gewebedefizite aus. Der Vorteil liegt in einem einmaligen Eingriff mit doppeltem ästhetischem Effekt.
Wissenwertes über die Bruststraffung mit Implantaten
Die Bruststraffung mit Implantaten ist ein bewährter Eingriff der ästhetisch plastischen Chirurgie, der gezielt auf individuelle Bedürfnisse eingeht. Sie vereint zwei häufige Wünsche vieler Patientinnen: eine straffere Brustform und ein volleres Dekolleté. Doch nicht jede Ausgangssituation ist gleich – deshalb ist es wichtig, die Methode genau zu verstehen und realistisch einzuschätzen, was möglich ist. Im Folgenden klären wir, für wen dieser Eingriff geeignet ist, welche Varianten sinnvoll kombiniert werden können und welche möglichen Risiken zu beachten sind.
Diese Methode eignet sich besonders für Frauen, deren Brust an Form, Fülle oder Spannung verloren hat – zum Beispiel nach Schwangerschaft, Stillzeit, starkem Gewichtsverlust oder durch natürliche Hautalterung. Auch bei asymmetrischen Brüsten oder einem leeren oberen Brustpol ist die Kombination aus Straffung und Volumengebung sinnvoll. Voraussetzung ist ein guter allgemeiner Gesundheitszustand sowie realistische Erwartungen an das Ergebnis.
Ja, in ausgewählten Fällen kann eine modellierende Brustverkleinerung mit kleinvolumigen Implantaten kombiniert werden. Ziel ist dabei nicht eine Vergrößerung, sondern eine Formoptimierung: Das Brustvolumen wird reduziert, die Haut gestrafft – und ein kleines Implantat sorgt für definierte Konturen und ein attraktives Dekolleté. Dies ist besonders bei sehr großen oder asymmetrischen Brüsten eine sinnvolle Option.
Wie bei jeder Brustoperation entstehen auch hier sichtbare Narben. Je nach Technik verlaufen diese rund um die Brustwarze (periareolär), senkrecht zur Brustfalte oder in Form eines T-Schnitts. Mit der Zeit verblassen die Narben jedoch meist deutlich. Schmerzen sind nach dem Eingriff in der Regel leicht bis mäßig und gut mit Medikamenten behandelbar. Ein Spannungsgefühl in den ersten Tagen ist normal und klingt innerhalb der ersten Woche ab.
Obwohl die Bruststraffung mit Implantaten ein routinierter Eingriff ist, birgt sie – wie jede Operation – gewisse Risiken. Dazu zählen Schwellungen, Blutergüsse, Wundheilungsstörungen oder Infektionen. Spezifisch bei Implantaten sind Kapselfibrose, Verrutschen oder sichtbare Kantenbildung mögliche Komplikationen. Eine exakte OP Planung, hochwertige Implantate und erfahrene Chirurgie minimieren diese Risiken erheblich. Im persönlichen Beratungsgespräch wird individuell über alle Eventualitäten aufgeklärt.
Behandlungsablauf der Bruststraffung mit Implantaten
Eine sorgfältige Planung, transparente Aufklärung und eine strukturierte Nachsorge sind entscheidend für den Erfolg jeder ästhetisch-chirurgischen Behandlung. Der Ablauf der Bruststraffung mit Implantaten bei Sinis Aesthetics folgt einem bewährten, patientenorientierten Konzept – individuell abgestimmt und medizinisch fundiert.
Der erste Schritt ist ein persönliches Beratungsgespräch mit Prof. Dr. Sinis. Dabei werden die Wünsche der Patientin genau erfasst und mit der medizinischen Machbarkeit abgeglichen. Anhand einer körperlichen Untersuchung und ggf. einer 3D-Simulation (Crisalix) wird die geeignete Methode bestimmt – inklusive Implantatgröße, -form und Schnitttechnik. Zudem erfolgen alle wichtigen medizinischen Voruntersuchungen, die Erstellung des OP-Plans sowie die Aufklärung über Risiken, Ablauf und Nachsorge.
Am Tag des Eingriffs wird zunächst die finale Schnittführung am Körper markiert. Die Operation erfolgt unter Vollnarkose und dauert in der Regel zwischen 2,5 und 4 Stunden. Zuerst wird das Implantat in die vorbereitete Tasche eingebracht – entweder unter das Brustgewebe oder unter den Muskel. Anschließend wird die überschüssige Haut entfernt und die Brustwarze in eine neue, natürlich wirkende Position versetzt. Abschließend erfolgt der Wundverschluss und das Anlegen eines stützenden Kompressions-BHs.
Nach der Operation bleibt die Patientin meist ein bis zwei Nächte in der Klinik zur Beobachtung. Die ersten Tage sind von Schwellungen, Spannungsgefühlen und einem leichten Druckgefühl geprägt, was jedoch mit Schmerzmitteln gut behandelbar ist. In den folgenden Wochen sind körperliche Schonung, das konsequente Tragen des Spezial-BHs und regelmäßige Kontrolltermine wichtig. Nach etwa sechs Wochen können erste sportliche Aktivitäten wieder aufgenommen werden. Das endgültige Ergebnis ist nach ca. drei bis sechs Monaten sichtbar, sobald die Schwellungen vollständig abgeklungen und die Narben gereift sind.
Vorteile und Ergebnisse
Die Bruststraffung mit Implantaten ist eine der beliebtesten Kombinationseingriffe der plastischen Chirurgie – und das aus gutem Grund. Sie vereint zwei Verfahren in einem einzigen Eingriff und liefert ästhetisch überzeugende, langanhaltende Resultate, die sich exakt auf die Bedürfnisse der Patientin abstimmen lassen.
Die Kombination aus Straffung und Implantat bietet eine Vielzahl von Vorteilen:
-
Doppelte Wirkung in einer OP
Straffung und Volumenaufbau in einem Eingriff -
Natürliches, harmonisches Erscheinungsbild
- Verkürzte Ausfallzeit im Vergleich zu zwei separaten Operationen
- Stabile Ergebnisse mit jugendlicher Brustform und klarer Kontur
- Individualisierbar Implantatform, Größe und Platzierung werden exakt auf die Anatomie abgestimmt
- Höhere Patientenzufriedenheit durch ganzheitliches Ergebnis
Gerade für Patientinnen, die nach Schwangerschaft, Gewichtsverlust oder altersbedingter Erschlaffung zu uns kommen, stellt diese Methode eine besonders effektive Lösung dar.
Ziel ist eine straffe, volle Brust mit einer ästhetischen, symmetrischen Form, die zur Körperproportion passt. Der obere Brustbereich wirkt wieder gefüllt, das Dekolleté ausgeprägter und jugendlicher. Gleichzeitig wird überschüssige Haut entfernt, und die Brustwarze in eine natürlichere Position gebracht. Das Ergebnis ist nicht nur optisch überzeugend, sondern fühlt sich auch natürlich an – sowohl im Alltag als auch in der Bewegung.
Realistische Erwartungen sind der Schlüssel zur Zufriedenheit. Die Brust wird nicht „perfekt“ im Sinne eines Idealbildes, sondern optimiert im Einklang mit der individuellen Anatomie. Mithilfe der 3D-Simulation (Crisalix) können Patientinnen bereits vor der OP eine konkrete Vorstellung vom möglichen Ergebnis erhalten. Wichtig ist: Die größte Wirkung liegt in der Formverbesserung, dem Ausgleich von Asymmetrien und dem klareren Dekolleté – nicht in übermäßiger Vergrößerung oder unrealistischen Versprechen.
Simulieren Sie Ihr neues Ich mit der 3D CRISALIX Simulation
Die Entscheidung für eine Brustoperation ist sehr persönlich – und oft mit Unsicherheit darüber verbunden, wie das Ergebnis letztlich aussehen wird. Genau hier setzt die innovative Crisalix 3D-Simulation an: Sie schafft Vertrauen, Orientierung und eine realistische Erwartungshaltung – noch vor dem ersten Schnitt.
Die Crisalix-Technologie ermöglicht eine digitale Vorschau des möglichen Operationsergebnisses. Mithilfe eines 3D-Scans des Oberkörpers wird ein virtuelles Modell der Patientin erstellt, auf dem sich verschiedene Implantatgrößen, -formen und Straffungsvarianten simulieren lassen. Gemeinsam mit Prof. Dr. Sinis können so Form, Volumen und Position der Brust bereits vorab visuell eingeschätzt und individuell angepasst werden.
Die Vorteile:
-
Mehr Planungssicherheit
für Patientinnen -
Realistische Einschätzung
des späteren Erscheinungsbilds -
Bessere Kommunikation
zwischen Patientin und Chirurg -
Sichere Entscheidungsgrundlage
für die Implantatwahl
Die 3D-Simulation ist fester Bestandteil der Beratung bei Sinis Aesthetics – und ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem Ergebnis, das nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch persönlich passt.
Kosten einer Bruststraffung mit Implantat
Eine ästhetisch-chirurgische Behandlung wie die Bruststraffung mit Implantaten ist eine Investition in das eigene Wohlbefinden und Körpergefühl. Die Kosten variieren je nach individueller Ausgangslage, gewünschtem Ergebnis und gewählten Implantaten. Transparenz und eine ehrliche Beratung stehen bei Sinis Aesthetics im Mittelpunkt.
Die Kosten für eine Bruststraffung mit Implantaten liegen im Durchschnitt zwischen 6.000 und 10.000 Euro. Der genaue Preis hängt vom OP-Aufwand, der gewählten Technik, dem Implantattyp und dem Klinikaufenthalt ab. Ein verbindliches Angebot erhalten Sie nach dem persönlichen Beratungsgespräch.
Bei Sinis Aesthetics bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Behandlung in bequemen Monatsraten zu finanzieren. Gemeinsam mit etablierten Partnerbanken erstellen wir ein faires, diskretes Finanzierungsmodell – ganz ohne versteckte Kosten. So bleibt die Entscheidung für mehr Lebensqualität auch finanziell planbar.
In den meisten Fällen handelt es sich bei einer Bruststraffung mit Implantaten um eine rein ästhetische Maßnahme, die nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen wird. Eine Ausnahme kann bestehen, wenn eine medizinische Indikation vorliegt – etwa nach einer Tumoroperation oder bei starkem psychischen Leidensdruck. In solchen Fällen ist eine Einzelfallprüfung durch die Krankenkasse notwendig.
Sinis Aesthetics zählt zu den führenden Adressen für Brustchirurgie in Berlin. Mit langjähriger Erfahrung, modernster Technik und einem individuellen, ganzheitlichen Ansatz begleitet Sie Prof. Dr. Sinis auf dem Weg zu einem natürlichen, harmonischen Ergebnis – in einer Umgebung, in der medizinische Qualität und persönliche Betreuung im Mittelpunkt stehen.
Bei Sinis Aesthetics klären wir Sie umfangreich über die Bruststraffung mit Implantaten auf!
Eine ästhetische Brustkorrektur ist weit mehr als ein rein operativer Eingriff – sie ist eine sehr persönliche Entscheidung. Deshalb legen wir bei Sinis Aesthetics größten Wert auf eine individuelle, transparente und empathische Beratung. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen ein Ergebnis zu erreichen, das nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern sich auch richtig anfühlt. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen, gehen ehrlich auf Ihre Wünsche ein und zeigen Ihnen realistische Möglichkeiten auf – basierend auf modernster Technik, medizinischer Expertise und langjähriger Erfahrung.

Lassen Sie sich vom erfahrenen Schönheitschirurgen Prof. Dr. Sinis persönlich beraten!
Prof. Dr. Sinis zählt zu den renommiertesten Fachärzten für plastisch-ästhetische Chirurgie in Deutschland. In einem unverbindlichen Erstgespräch nimmt er sich persönlich Zeit, um Ihre Ziele, Wünsche und Voraussetzungen genau kennenzulernen. Ob Sie bereits konkrete Vorstellungen haben oder sich erst informieren möchten – Sie erhalten eine ehrliche Einschätzung, professionelle Aufklärung und ein individuelles Behandlungskonzept. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin – für ein neues Körpergefühl mit Sicherheit, Vertrauen und Kompetenz.
Erfahrungsberichte - das sagen unsere Patientinnen über die Bruststraffung mit Implantat
Zahlreiche Patientinnen berichten von einem gestärkten Selbstwertgefühl, einem neuen Körperbewusstsein und positiven Rückmeldungen aus ihrem Umfeld. Die Entscheidung für die Kombination aus Straffung und Implantat wird rückblickend als eine der besten Veränderungen beschrieben – mit nachhaltiger Wirkung auf das Lebensgefühl und die persönliche Zufriedenheit.
Nach zwei Schwangerschaften wollte ich meine Brust wieder schön geformt und voller sehen. Die Kombination aus Straffung und Implantaten war genau das Richtige. Das Ergebnis sieht absolut natürlich aus – ich bin rundum zufrieden!
Ich hatte Angst vor einem unnatürlichen Look, aber Prof. Sinis hat meine Wünsche perfekt umgesetzt. Die Form ist harmonisch, das Dekolleté wirkt frisch – und niemand würde vermuten, dass ich Implantate habe.
Nach meinem Gewichtsverlust war von meiner Brust kaum noch etwas übrig. Jetzt fühle ich mich wieder weiblich und wohl in meinem Körper – das war eine der besten Entscheidungen meines Lebens.

Consultation
Open continuously from Tuesday 08.00 to Saturday 14.00
Open continuously from Tuesday 08.00 to Saturday 14.00
